Unter diesem Link erhalten Sie Hinweise zum Umgang mit einem positivem Testergebnis.
Dieses Jahr wollen wir als Schule in der Vorweihnachtszeit Spendengelder sammeln um das Kinderheim Hope & Wonder in Tansania zu unterstützen.
Unter diesem Link können Sie ein Video anschauen, um einen Einblick der Arbeit von Hope & Wonder zu bekommen.
Video starten
Weitere Infos erhalten Sie mit Klick auf den Link:
Weihnachtsspendenaktion der Waldbachschule
Unter diesem Link finden Sie den Dankesbrief von Hope & Wonder als Reaktion auf unsere Spendenaktion:
Dankesbrief an die Waldbachschule
Unter diesem Link erhalten Sie Hinweise zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen.
Interne Link:
Schulsozialarbeit
Liebe Eltern,
unter diesem Link öffnen Sie ein Schreiben mit Hinweisen zur Verwendung von selbst hergestellten Alltagsmasken.
Hier ein PDF vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL)
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Landratsamt Ortenaukreis hat eine neue Hotline Psychologische Beratung Corona eingerichtet. Dort stehen ab sofort Montag bis Freitag von 9 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr erfahrene Expertinnen und Experten der Psychologischen Beratungsstellen im Ortenaukreis für Gespräche und Informationen zur Verfügung. Die Hotline ist für den gesamten Ortenaukreis unter der Nummer 07821 9157 2557 erreichbar.
„In den letzten Tagen hat sich zunehmend gezeigt, dass für viele Menschen die neue und sehr ungewohnte Situation Anlass zu Sorgen, Ängsten sowie persönlichen oder familiären Belastungen und Krisen sein kann“, erläutert Ullrich Böttinger, Leiter des Amts für Soziale und Psychologische Dienste beim Landratsamt Ortenaukreis. „Aber auch zu praktischen Alltagsfragen, wie etwa dass die Kinder jetzt ganztags zu Hause sind und gleichzeitig Homeoffice ansteht, besteht hoher Informations-, Gesprächs- und Unterstützungsbedarf“, so der Amtsleiter weiter.
Mit allen kleinen und großen Sorgen und Fragen dieser Art können sich ab sofort Bürgerinnen und Bürger des Ortenaukreises, Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Eltern an die neue Hotline wenden.
Das Landratsamt weist darauf hin, dass auch alle Beratungsstellen im Ortenaukreis weiterhin direkt telefonisch erreichbar sind. Je nach Bedarf und Fragestellung vermittelt die Hotline auch Anrufer an die passende Beratungsstelle.
Telefonnummer:
07821 9157 2557
Unter diesem Link erhalten Sie 10 Tipps zum Corona-Virus.
Hinweis: Ältere Berichte finden Sie in unserem Archiv.